Projekte - Präsentationen |
|
Rueschlikon/Zuerich Symposium: Wo bleibt die Informations- gesellschaft? |
Nov '91 |
Eine fiktive Meldung zum Start
der Knowledge Cities in: gdi-impulse 2/91 |
|
Muenchen-Perlach Technopolis-Workshop |
1992/93 |
Experimente zur Veranschaulichung komplexer Sachverhalte im Erscheinungsbild urbaner Strukturen |
|
Ulm Fundamenta MM Interdisziplinaere Begegnung |
Feb. '94 |
Aufbruch zum Kontinent der Loesungen Wissensarchitekturen |
|
Duesseldorf Innovation aus Tradition Kundenveranstaltung von Siemens |
Dez. '94 |
XENIA mit dem Leitbild Staedte des Wissens als Staetten der Begegnung |
|
Hannover CeBit '95, CHANCEN2000 Industriemesse, Forschung und Technologie |
Maerz '95 April '95 |
XENIA mit den Exponaten (1) Kondratieffs Zyklen (2) Die Stadt als Schaufenster und virtuelle Metropole (3) Atelier fuer Innovatoren (4) Ensemble der Medien (5) Kulturen des Wissens |
|
Luxembourg Telepolis |
3.11. - 12.11.95 |
XENIA im Internet Wissensarchitekturen |
|
Hannover CeBit home '96 |
Aug. '96 |
XENIA als Modell fuer das Veranstaltungs- design bei CHANCEN 2000 |
|
Hannover EXPO 2000 Themenpark |
Apr. 2000 bis Sep. 2000 |
Eine Perspektive fuer die Wiederbelebung der Polis mit dem Netzwerk der Staedte des Wissens als Staetten der Begegnung |