Übersicht
 
 
Referentielle Strukturierungen:  

XENIA, Wissensstadt am Wege zur Informationsgesellschaft


Netzwerk für Innovatoren


Das Netzwerk der Städte des Wissens


Das Leitbild: Die Wiederbelebung der Polis

Themenschwerpunkte der Zukunftsgestaltung in Xeniapolis


Wissensarchitekturen

Kulturen des Wissens


Eine programmatische Skizzierung der Informationsgesellschaft


Atelier für Innovatoren

 
 

morphologische Kästen, Tabellen, Listen, Koordinatendarstellungen

Beispiel:

tabellenartiger Zeitvergleich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Industriegesellschaft im Kontext von Kondratieff's Zyklen mit Aufriß einer über die Zeit verfolgbaren Metakonstellation

Gestaltungs- und Nutzungspotential:

Strukturierung komplexer Sachverhalte und Wirkzusammenhänge, insbesondere auch immaterieller Art