|
|
|
Behälterartige, halboffene bis geschlossene, jedoch einsehbare Anordnungsformen | |
|
|
|
![]() Schreine, Altäre, Tabernakelschränke Vitrinen, Schaufenster, Regale und Schränke, Ausstellungsequipment Beispiel: schreinartige Anordnung von kontextuellen Aussagen zum Wandel zur Informationsgesellschaft (Ensemble der Medien) Gestaltungs- und Nutzungsperspektiven: Andeutung von Ordnungen, Beziehungen und Affinitäten durch topologische Positionierungen der Informationsobjekte |