Übersicht  
 
Themenschwerpunkt 2: Netzwerk der Innovatoren  

XENIA, Wissensstadt am Wege zur Informationsgesellschaft


Netzwerk für Innovatoren


Das Netzwerk der Städte des Wissens


Das Leitbild: Die Wiederbelebung der Polis


Themenschwerpunkte der Zukunftsgestaltung in Xeniapolis


Leitvorhaben Beispiel "Wissensarchitekturen"


Kulturen des Wissens


Eine programmatische Skizzierung der Informationsgesellschaft


Atelier für Innovatoren

 
 
Ansatz:

Kooperationen als Netzwerk menschlicher Begegnung organisieren

Konsequenzen:

Einzelne Engagements entfalten sich als Knoten im Netzwerk gleichberechtigter Beziehungen von kleinen und großen Einheiten in Selbstorganisation.

Die Knoten wirken nach dem Modell der Polis in überschaubarer Einheit zusammen. Durch die gemeinsame Nutzung der Agora der Polis, in der menschlichen Begegnung, ergeben sich symbiotische Wirkungen.

Perspektive:

Netzwerk kooperierender Einheiten einer sich entfaltenden Informationsindustrie

Sitz der Redaktion im Stadtviertel der Kontakte und Kooperationen