![]() |
|
Stadtviertel der Annäherung | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
|
Prozeßansatz Probleme, Ideen und Bedürfnisse sind die klassischen Anreger für Innovationen. Konzeptionelle Hinweise: An der S-förmigen Allee der Zukunft entlang haben Besucher Gelegenheit, die Erfordernisse des gesellschaftlichen Wandels und die Gestaltungsfelder der Informationsgesellschaft kennenzulernen. Sie können mit den für Innovationen Verantwortlichen in erste Diskussionen eintreten und ihre Anregungen und Vorschläge, aber auch ihre Besorgnisse und Befürchtungen einspeisen. Sie erfahren, wie sie in der Wissensstadt XENIA mitwirken können. Prozeßdokument: Szenario der Erfordernisse Gestaltungs- und Nutzungspotential Vitalisierung von Informationsnachfrage und Mobilisierung von Mitwirkungsbereitschaft Sitz der Redaktion zum XENIA-Themenschwerpunkt "XENIA, Wissensstadt am Wege zur Informationsgesellschaft" |
![]() |