Übersicht


 
 
Stadtviertel der Führung  

XENIA, Wissensstadt am Wege zur Informationsgesellschaft


Netzwerk für Innovatoren


Das Netzwerk der Städte des Wissens


Das Leitbild: Die Wiederbelebung der Polis


Themenschwerpunkte der Zukunftsgestaltung in Xeniapolis


Leitvorhaben Beispiel "Wissensarchitekturen"


Kulturen des Wissens


Eine programmatische Skizzierung der Informationsgesellschaft


Atelier für Innovatoren

 
 
Prozeßansatz:

Chancen denken lernen!

Konzeptionelle Hinweise:

Die X-förmige Anlage der Alleen, der Allee der Initiativen, Ideen und Inspirationen (von links unten nach rechts oben) und der Allee der Konsequenzen und Bedenken symbolisiert den notwendigen Abstimmprozeß auf der Ebene der Führung bezüglich der Erwartungen zu Märkten und Geschäften, Bestrebungen zu Produkten und Leistungen und der Verfügbarkeit von Ressourcen.

Alle dokumentierten Ergebnisse aus der absolvierten Gestaltungsarbeit sind in den Abstimmprozeß einzubeziehen und umgekehrt wirken die Vorgaben auf alle Gestaltungsarbeiten zurück (Münchhausen-Konstellation!).

Prozeßdokument:

unternehmerisches Programm

Gestaltungs- und Nutzungspotential

Wahrung der komparativen Vorteile im internationalen Wettbewerb

Sitz der Redaktion zum Themenschwerpunkt unternehmerische Herausforderungen und Unternehmenskultur