Übersicht


 
 
Stadtviertel der Ressourcen  

XENIA, Wissensstadt am Wege zur Informationsgesellschaft


Netzwerk für Innovatoren


Das Netzwerk der Städte des Wissens


Das Leitbild: Die Wiederbelebung der Polis


Themenschwerpunkte der Zukunftsgestaltung in Xeniapolis


Leitvorhaben Beispiel "Wissensarchitekturen"


Kulturen des Wissens


Eine programmatische Skizzierung der Informationsgesellschaft


Atelier für Innovatoren

 
 
Prozeßansatz:

vorhandenes Wissen nutzen; bewährte Methoden systematisch kombinieren.

Konzeptionelle Hinweise:

Mit der vertrauten Erfahrung von Urbanität läßt sich ein Markt des Wissens als Drehscheibe organisieren, mit dessen Hilfe die Nutzung der Basisfertigkeiten von Kommunikation und Information gefördert und in den Dienst von Innovation und Wandel gestallt wird.

Im Dreiecksbezug der Plätze können sich potentielle Interessenten Wissenswertes erschließen.

Prozeßdokument:

Ressourcenkatalog

Gestaltungs- und Nutzungspotential

Reserven im Humanpotential erschließen

Sitz der Redaktion zum Themenschwerpunkt Gestaltungs- und Nutzungspotential